10. August 2025
Beschreibung Internet:
Der Namensgeber dieses Moselsteig Seitensprungs - Graf Georg Johannes - ist der berühmteste Spross der Veldenzer Grafen, auch weil er 1563 eine Tochter König Gustavs I. von Schweden heiratete. Die Stammesgeschichte der Veldenzer Grafen wird deshalb auf diesem rund 17 km langen Seitensprung immer wieder thematisiert. Der Sitz des ehemaligen Grafen, Schloss Veldenz mit seinen Ruinen, ist zudem von vielen Aussichtspunkten entlang des Weges zu bewundern. Von einer ehemaligen Fliehburg der Kelten zeugt ein ca. 90 Meter langer Steinwall, der ebenfalls am Weg beeindruckt.
Start- und Endpunkt der Tour ist der romantische Ort Veldenz. An den Bergflanken des Veldenzer Baches bzw. Hinterbaches schlängelt sich der Wanderweg entlang. Zweimal wird der Bach überquert. Dann musst du dich wieder für den Aufstieg rüsten!
Eigene Eindrücke:
Am ersten von 3 Tagen meines Moselaufenhalts habe ich den 'Graf Georg Johannes Weg' bei Veldenz in Angriff genommen.
Schöne Wanderung im Hunsrück rund um Schloß Veldenz, etwas Abseits der Mosel. Tolle Fernsichten, stille und unberührte Bachtäler. Auffällig waren die zahlreichen Rastplätze und Ruhebänke. Sehr gepflegter und gut ausgeschilderter Wanderweg. Überwiegend schmale Pfade, vereinzelt auch kurze Abschnitte auf geschotterten Wirtschaftswegen.
Ich habe für die 17 km (ab Parkplatz vor Veldenz) und die 640 Höhenmeter inkl. Pausen 5:45 benötigt.
Übernachtet habe ich 2 Nächte im Gästehaus Sproß in Veldenz.