17. Juli 2025
Beschreibung Internet:
Der neue Ulmener Maar-Stollen verbindet das Maar Jungferweiher mit dem Ulmener Maar und lässt Gäste Jahrtausende der Erdgeschichte hautnah erleben. Den Maar-Stollen kann man sich als höhlenartigen Querschnitt durch einen Vulkan vorstellen. Der Gang durch den ca. 120 Meter langen, schmalen Stollen ist gerade für kleine Besucher ein echtes Erlebnis. Die effektvolle Beleuchtung sorgt für eine geheimnisvolle Atmosphäre. Die Wände des Stollens lassen die Besucher tief in die Erdgeschichte eintauchen: wer genau hinschaut, kann die zahlreichen unterschiedlichen Sedimentschichten entdecken, die von der vulkanischen Vergangenheit der Region zeugen; oder die glitzernden Gesteinsreste, die vom Laacher See stammen. Erdgeschichtlich betrachtet ist der Ulmener Stollen damit eine wahre Kostbarkeit.
Wer den Stollen auf der Seite des Jungferweihers betritt, gerät gleich zu Beginn ins Staunen: Ein kunstvolles Graffiti ziert den Eingang und verbildlicht die Entstehung der Maare. Hier trifft eiskaltes Wasser auf glutrotes Magma, Kälte auf Hitze, und entlädt sich in einer gigantischen Explosion.
Der Wasserfall "Die Rausch" im Martental bei Leienkaul ist ein beeindruckendes Naturdenkmal, bei dem der Endertbach etwa 7 Meter tief in den Talkessel sturzt. Uber eine Holzbrucke gelangt man zur Wallfahrtskirche Maria Martental, die zum gleichnamigen Kloster gehort. Der Wanderweg "Im Tal der Wilden Endert" fuhrt entlang des Endertbachs und wurde 2019 von der Fachzeitschrift Wandermagazin zum schonsten Wanderweg Deutschlands gekurt. Der Wasserfall ist auch als "Die Rausch" bekannt und bietet ein malerisches Ziel fur Wanderer und Naturliebhaber
Eigene Eindrücke:
Gemütliche Wanderung um den Jungferweiher und das Ulmener Maar mit wenigen Höhenmetern und guten Wegen/Pfaden. Das Highlight war des Unterqueren der Autobahn durch den Ulmener Maar-Stollen.
Ein lohnender Abstecher etwa 15 Autominuten entfernt war der Wasserfall beim Marienkloster Martental.
Selbstverständlich durfte zum Tagesabschluss die Verköstigung des leckeren Moselrieslings nicht fehlen.
Fotos von der Ulmener Acht: Runde um den Jungferweiher - 2malige Durchquerung des Ulmener Maar-Stollens - Runde um das Ulmener Maar mit Abstecher zur Burgruine Ulmen
Abstecher zum Wasserfall bei dem Marienkloster Martental. Zum Tagesabschluss Verköstigung von leckerem Moselriesling.